Zur Zeit leider kein Präsenzunterricht.
Wann? |
Was? |
Wo? |
Wer? |
Mit wem? |
Montag 17.00 – 18.00 Uhr |
Tanztechnik |
Tusculum |
7 – 8 Jahre |
Josephine Wätzold |
Dienstag 15.15-16.00 Uhr |
kreativer Kindertanz |
Tusculum |
3 – 4/5 Jahre |
Franziska Engmann |
Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr |
Tanztechnik |
Tusculum |
5 – 6 Jahre |
Franziska Engmann |
Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr |
Tanztechnik |
Tusculum |
Ab 7 Jahre |
Josephine Wätzold |
Dienstag 17.00-18.00 Uhr |
Modern / Jazz |
Tusculum |
8 – 10 Jahre |
Josephine Wätzold |
Mittwoch 15.30 – 16.45 Uhr |
Modern / Jazz |
Tusculum |
Ab 8 Jahre |
Josephine Wätzold |
Mittwoch 16.45 – 18.00 Uhr |
Modern / Jazz |
Tusculum |
Trainingsgruppe |
Josephine Wätzold |
Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr |
Modern / Jazz
|
Mensa Reichenbachstr. |
Gruppe 1 |
Franziska Engmann |
Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr |
Modern / Jazz |
Mensa Reichenbachstr. |
Gruppe 2 |
Franziska Engmann |
Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr |
Modern / Jazz |
Mensa Reichenbachstr. |
Gruppe 3 |
Franziska Engmann |
Mittwoch 19.30 – 21 Uhr |
Modern / Jazz |
Mensa Reichenbachstr. |
Fortgeschrittene |
Franziska Kusebauch |
Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr |
Modern / Jazz |
Mensa Reichenbachstr. |
Trainingsgruppe |
Franziska Engmann |
Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr |
Proben und Technik für |
Mensa Reichenbachstr. |
Lt. Terminzettel |
Bärbel Hölzel |
Freitag 16.30 – 17.30 Uhr |
kreativer Kindertanz |
Mensa Reichenbachstr. |
7 – 10 Jahre |
Bärbel Hölzel |
Freitag 17.30 – 19.00 Uhr |
Modern / Jazz |
Mensa Reichenbachstr. |
10 – 14 Jahre |
Bärbel Hölzel |
Adressen:
Tusculum
August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
Mensa Reichenbachstraße (Asiatheke/Nudeltheke)
Reichenbachstraße 1, 01069 Dresden, Eingang Hochschulstraße
Alte Mensa
Mommsenstraße 13, 01062 Dresden, Eingang Mommsenstraße
weitere Proben-Räume:
Halle 3
TU-Sportstätten, Sporthalle 3, Nöthnitzer Straße 60a, 01187 Dresden
Unsere Beiträge:
Der Jahresbeitrag beträgt 360,-€.
Für Geschwisterkinder: das erste Kind zahlt den vollen Beitrag, für das zweite Kind (im Ensemble) beträgt der Jahresbeitrag 240,-€/ 120,-€ halbjährlich.
Drittes Geschwisterkind ist beitragsfrei.
Für Studenten oder Kinder von Studierenden, mit einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, gilt der Geschwisterbeitrag, also 240,-€ im Jahr/120,-€ im Halbjahr.